Fasten und Wandern am Ostseebad Prerow — Darß »Hotel Haus Linden«
Das „Hotel Haus Linden“ befindet sich in Prerow in wunderschöner und ruhiger Lage. In wenigen Minuten ist man am Strand oder auch im Darßer Urwald. Das Hotel ist nach baubiologischen Erkenntnissen erbaut und gestaltet. Das Ambiente eine Wohltat für die Seele. Die hauseigene Sauna ist kostenfrei zu nutzen.
24-Stunden — professionelle Begleitung und liebevolle Betreuung durch Fachberaterin für Fasten
Morgengymnastik/ Morgenbewegung
Gesprächsrunden rund um gesundheitsrelevante Themen
Einzelgespräche bei Bedarf
Handouts
Anleitung für Fasten- unterstützende Maßnahmen wie basische Fußbäder, Leberwickel, Trockenbürstenmassage, den Einsatz von Heilerde, Basenpulvern, verschiedenen ätherischen Ölen
Entspannungsübungen, Duftreisen
Tägliche Wanderungen (10–14 km), alternativ auch gerne mal eine Fahrradtour
Besprechung der Aufbautage und Rezepte dafür
Sauna
Kostenlose Bereitstellung der Fasten-Apotheke und der Fasten-Bibliothek
Individuelle Ernährungsberatung muss extra gebucht werden!
Beginn & Ende
Offizieller Beginn der Fastenveranstaltung ist am Samstag um 17.00 Uhr. Die Zimmer stehen in der Regel ab 14.00 Uhr zur Verfügung. Die Veranstaltung endet am darauf folgenden Samstag um 10.00 Uhr.
Unterkunft
7 Übernachtungen in gemütlichen, ökologischen Zimmern, inkl. freies WLAN und inkl. Saunanutzung. Ein Bademantel kann für 4 € gebucht werden. Der Ökotarif beinhaltet eine Zwischen- und eine Endreinigung. An den anderen Tagen sind keine Reinigungen vorgesehen. Diese können gegen eine Gebühr von 8,00 €/Tag durchgeführt werden. Handtücher werden auf Wunsch kostenlos gewechselt. Der Parkplatz kostet 6,00 €/Tag.
Evtl. anfallende Extrakosten für Eintritte, Seilbahnen, Fahrradmiete, etc. sind nicht im Fastenurlaubspreis enthalten!
Der Unterschied zwischen Doppelzimmer und Zweibettzimmer: Doppelzimmer ca. 20 qm, Bett 1,80 x 2,00 m. Zweibettzimmer ca. 17 qm, 2 Betten je 1,00 x 2,00 m.
Fastenleiterbegleitung
Meine Leistungen berechne ich mit 380,00 €. (für 7 Nächte)
Fastennahrung
Entlastungs-Abendessen am Anreisetag, Wasser, Brühe, verschiedene Tees, leckere Säfte, Zitronenschnitze und Honig. Apfel für das Fastenbrechen und Rohkost für die Heimfahrt.
Anschrift des Hotels
Hotel und Restaurant Haus Linden Gemeindeplatz 3 18375 Ostseebad Prerow Tel. 038233–636 www.haus-linden.de
So erreichen Sie Prerow auf dem Darß
Mit dem Auto Folgen Sie der Autobahn A19 bis zur Abfahrt Rostock/Ost und von dort der B 105 Richtung Stralsund bis zum Abzweig Richtung „Fischland/Darß“ im Ort Altheide. Besonders in den Sommerferien kann diese Route jedoch staugefährdet sein. Aus diesem Grund haben die Darßer Kurbetriebe gemeinsam ein neues Faltblatt herausgegeben. Hier werden Ihnen Alternativrouten angeboten, wie Sie entspannt auf den Darß kommen. Das Faltblatt liegt im Kurbetrieb für Sie bereit oder Sie können es in der Downloadbox auf dieser Seite herunterladen.
Mit der Bahn Der Bahnhof Ribnitz-Damgarten/West verfügt über Interregio- und IC-Verbindungen in das ganze Bundesgebiet. Oder Sie fahren mit einer Regionalbahn bis zum Bahnhof Barth. Von beiden Bahnhöfen aus bringt Sie die Buslinie 210 auf den Darß. Noch ein Tipp: Wenn Sie im Anfragefeld der Deutschen Bahn unter www.bahn.de als Zielort „Ostseebad Prerow“ eingeben, sucht Ihnen der Server auch gleich die passende Busverbindung.
Mit dem Bus Mehrere Busfahrpläne der Verkehrgesellschaft Vorpommern-Rügen ermöglichen Ihnen eine angenehme Anreise. Ein Fernreisebus bringt Sie direkt von Berlin in das Ostseebad Prerow. Näheres erfahren Sie unter www.flixbus.de.
Leistungsbeschreibung 24-Stunden — professionelle Begleitung und liebevolle Betreuung durch Fachberaterin für Fasten Morgengymnastik/ Morgenbewegung Gesprächsrunden rund um gesundheitsrelevante Themen Einzelgespräche bei Bedarf Handouts Anleitung für Fasten- unterstützende Maßnahmen wie basische Fußbäder, Leberwickel, Trockenbürstenmassage, den Einsatz von Heilerde, Basenpulvern, verschiedenen ätherischen Ölen Entspannungsübungen, Duftreisen Tägliche Wanderungen (10–14 km), alternativ auch gerne mal eine Fahrradtour Besprechung der Aufbautage und Rezepte dafür Sauna Massagen möglich Kostenlose Bereitstellung der Fasten-Apotheke und der Fasten-Bibliothek Individuelle Ernährungsberatung muss extra gebucht werden!
Leistungsbeschreibung 24-Stunden — professionelle Begleitung und liebevolle Betreuung durch Fachberaterin für Fasten Morgengymnastik/ Morgenbewegung Gesprächsrunden rund um gesundheitsrelevante Themen Einzelgespräche bei Bedarf Handouts Anleitung für Fasten- unterstützende Maßnahmen wie basische Fußbäder, Leberwickel, Trockenbürstenmassage, den Einsatz von Heilerde, Basenpulvern, verschiedenen ätherischen Ölen Entspannungsübungen, Duftreisen Tägliche Wanderungen (10–14 km), alternativ auch gerne mal eine Fahrradtour Besprechung der Aufbautage und Rezepte dafür Sauna Massagen möglich Kostenlose Bereitstellung der Fasten-Apotheke und der Fasten-Bibliothek Individuelle Ernährungsberatung muss extra gebucht werden!